Die Tube mit 10 x 1 Unze Gold Philharmoniker enthält zehn klassische Goldmünzen, die mit modernster Technologie hergestellt wurden. Die Vorderseite der Münze zeigt ein Bild der großen Orgel im Wiener Konzertsaal. Die Vorderseite ist auch mit dem Gewicht, dem Reinheitsgrad, dem Prägejahr und dem Nennwert graviert. Die Worte „Republik Österreich“ erscheinen auf der Vorderseite.
Die Rückseite der Münze zeigt ein Bild einer Sammlung von Instrumenten, die vom berühmten Wiener Philharmoniker Orchester verwendet werden. Zu den Instrumenten gehören vier Violinen, eine Harfe, ein Fagott und ein Horn. Die Worte „Wiener Philharmoniker“ sind auf der Rückseite geschrieben.
Münzmerkmale:
Die wegweisende Gold Philharmoniker Münze wurde im Oktober 1989 ausgegeben. Die Münzen wurden zur erfolgreichsten Bullionmünze in Europa. Gold Philharmoniker Münzen wurden 1992, 1995, 1996 und 2000 die meistverkaufte Bullionmünze weltweit. Die Idee, die Münzen für Anlagezwecke in Massenproduktion herzustellen, wurde im November 1998 mit der Änderung des österreichischen Gesetzes, das die Investition in reine Goldmünzen ermöglichte, geboren.
Die Designer diskutierten verschiedene Konzepte, bevor sie sich für die Musikinstrumente entschieden. Der Grund, warum das Thema Musik gewählt wurde, ist, dass es ein universeller Botschafter ist. Die Instrumente, die vom Wiener Philharmoniker Orchester gespielt werden, wurden auf den Münzen graviert, weil sie ein klassisches Symbol der Musik sind.
Thomas Pesendorfer, der Chefgraveur der Münze Österreich, entwarf die Münze. Er entschied sich, acht Musikinstrumente auf der Rückseite zu gravieren. Dazu gehören vier Violinen, ein Cello, ein Wiener Horn, ein Fagott und eine Harfe. Auf der Vorderseite platzierte er den Goldenen Saal des Wiener Musikvereins. Theophil von Hansen entwarf die Orgel und das gesamte Gebäude. Die ursprüngliche Orgel wurde 1872 von Friedrich Ladegast gebaut.
Gold Philharmoniker Münzen sind in einem schönen Design gegossen, was sie bei Investoren und Sammlern beliebt macht. Die Goldmünzen sind sowohl auf dem inländischen als auch auf dem internationalen Markt beliebt. Die Nachfrage nach Gold Philharmoniker Münzen ist so hoch, dass, wenn alle verkauften Münzen zusammengelegt würden, sie eine Höhe von 15.000 Metern erreichen würden. Der Münzstapel wäre höher als der Mount Everest, der 8.850 Meter hoch ist.
Philharmoniker Münzen sind die einzigen Goldmünzen, die zwei verschiedene Nennwerte hatten. Als die Münzen eingeführt wurden, trugen sie einen Nennwert in österreichischen Schilling. Im Jahr 2002 wurde der Nennwert mit der Einführung der gemeinsamen Währung in der EU auf Euro geändert. Daher wurde der Nennwert von 2.000 ATS auf 100 Euro geändert. Das Investieren in die Tube mit 10 x 1 Unze Gold Philharmoniker gibt Käufern die Möglichkeit, Gold in größeren Mengen zu günstigeren Prämien zu kaufen. Münzen sind zur Lieferung und zur sicheren Lagerung von Bullion verfügbar.