11,048.03 USD
10 x 1 Unze Platin Ausgabe 2023 Österreichische Philharmoniker Münzen, 9995 fein.
Die Platin-Philharmoniker 2023 ist die sechste Ausgabe der österreichischen Philharmoniker-Münze. Sie ist die jüngste Ergänzung der Münzserie. Diese Münzen sind eine Repräsentation der einzigartigen Kultur der Republik Österreich. Die Musikinstrumente der Wiener Philharmoniker sind ein kulturelles Symbol der Republik Österreich.
Die 1-Unzen-Philharmoniker-Münze 2023 aus Platin ist die neueste Ergänzung der australischen Philharmoniker-Serie. Die 1-Unzen-Münze wurde 2017 erstmals in die Sammlung aufgenommen.
Die Merkmale der Tube mit 10 x 1 Oz 2023 Platin Philharmoniker
Die Platin-Philharmoniker-Münze ist bei Anlegern aufgrund ihres Reinheitsgrades sehr beliebt. Die Münze wird auch wegen des schönen Designs des Musikinstruments auf der Rückseite bevorzugt. Die Münze Österreich hat 1989 mit der Produktion der ersten Gold-Philharmoniker-Münze mit der Prägung von Anlagemünzen begonnen.
Später wurde die Philharmoniker-Serie um die 1 Oz Silbermünze im Jahr 2008 erweitert. Im selben Jahr wurden auch die ersten Platinmünzen mit einem Reinheitsgrad von .9995 hergestellt. Alle Anlagemünzen der Philharmoniker-Serie sind dem Goldenen Saal des Wiener Musikvereins gewidmet.
Die Platin-Philharmoniker-Münzen 2023 gibt es entweder in Einzel- oder Mehrfachpaketen. Anleger haben die Möglichkeit, die Münzen einzeln oder in großen Mengen zu kaufen. Die Tube mit 10 x 2023 Platin-Philharmoniker-Münzen ermöglicht es Anlegern, die Platinmünzen in großen Mengen zu kaufen. Außerdem sind alle Münzen in einem brillanten, unzirkulierten Zustand.
Die auf der Vorderseite der Münze abgebildete Große Pfeifenorgel des Musikvereins ist eine kulturelle Ikone in Österreich. Der Musikverein ist ein inneres Standardviertel in Wien, der Bundeshauptstadt Wiens. Das Konzert wird von der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien organisiert. Die Gesellschaft erhielt das Grundstück, auf dem der Saal gebaut wurde, 1863 von Kaiser Franz Joseph I., einem Monarchen der österreichisch-ungarischen Monarchie, geschenkt. Der Bau des Saals wurde 1870 abgeschlossen, und 1872 wurde die erste Pfeifenorgel installiert. Die heutige Pfeifenorgel wurde 1907 eingebaut.
Zu den auf der Rückseite der Münze abgebildeten Musikinstrumenten gehören ein Fagott, vier Geigen, ein Cello, eine Harfe und ein Wiener Horn. Die Elemente auf der Rück- und Vorderseite der Münzen wurden vom Chefgraveur der Münze Österreich, Thomas Psendorfer, entworfen.
Diese Münzen sind umsatzsteuerfrei zu lagern oder weltweit zu liefern. Die Münzen können in 15 verschiedenen Währungen und 5 Kryptowährungen erworben werden.