Die Gold-Krugerrand wurde 1967 von der Rand-Raffinerie in Südafrika herausgebracht und hat sich zu einer der renommiertesten Goldmünzen für Gold-Handelsanleger auf dem Edelmetallmarkt entwickelt.
Jede Krügerrand-Goldmünze zeigt auf der Vorderseite das Bild von Paul Kruger, auf der Rückseite eine Springbock-Antilope.
Der südafrikanische Gold-Krugrerrand ist in Gold in den Größen 1 Unze, 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze erhältlich. Aufgrund der hohen Nachfrage führte der Randveredler 2016 auch die Krügerrand-Münze in Silber ein. Diese ist derzeit nur in der Größe 1 Oz erhältlich.
Die Rand-Raffinerie produziert auch die Loxodonta Elephant Goldbarren-Serie, die in 1 Unze Größe erhältlich ist.
Kaufen Sie die 1/10 Oz Gold Krugerrand Münzen.
Die 1/10-Unzen Krugerrand-Münzen sind die kleinsten in der Krugerrand-Münzserie. Die Münze enthält 91,67% reines Gold, was 3,11 Gramm Feingold entspricht. Die Münze ist 1,35 Millimeter dick und hat einen Durchmesser von 16,55 Millimetern. Der Rand der Münze ist mit 115 Linien kalibriert. Der Krugerrand ist ein Produkt der Rand-Raffinerie in Germiston, Südafrika. Die 1/10-Unze-Krugerrand-Münzen wurden in verschiedenen Jahren von 1980 bis 2014 geprägt und sind in brillantem, unzirkuliertem Zustand erhältlich.
Merkmale der 1/10 Oz Gold Krugerrand Münzen
Die Krugerrand-Münzen wurden 1967 zum ersten Mal in Auftrag gegeben, um das Gold zu vermarkten, das aus südafrikanischen Minen stammt. Nach kurzer Zeit wurde die Goldmünzenserie Krugerrand immer beliebter und wurde zu einem der begehrtesten Edelmetalle für Investoren.
Investoren bevorzugen die 1/10 oz goldenen Krugerrand-Münzen, weil sie dazu beitragen, ein Gleichgewicht in ihrem Anlageportfolio zu erreichen. Das Kunstwerk, das auf der Münze abgebildet ist, spiegelt das reiche südafrikanische Erbe und die Kultur wider. Auf der Vorderseite der Münze befindet sich beispielsweise Paul Kruger, der Anführer des Zweiten Burenkriegs gegen die Briten.
Auf der Rückseite der Münzen befindet sich die Grassavanne Südafrikas mit einer Antilope, einem legendären Tier in der Savanne. Auf der Rückseite der Münze sind auch das Gewicht, das Prägejahr und die Reinheitsstufen eingraviert.
Der Krugerrand ist bei Goldanlegern aufgrund seiner niedrigen Prämie und hohen Qualität sehr beliebt. Dieser Artikel ist für die mehrwertsteuerfreie Lagerung oder Lieferung in der Schweiz erhältlich.