1 Unze Heraeus Silberbarren.
999+ fein.
Jeder Barren trägt oben das Heraeus-Logo und darunter das Gewicht, den Feingehalt und die Metallart. Jeder Barren enthält eine Feinunze 999er Feinsilber in Anlagequalität. Die Barren sind einzeln in Kunststoff versiegelt, um ein Anlaufen zu verhindern.
Heraeus ist eine der bekanntesten Edelmetallraffinerien in Deutschland und besitzt mit der Schweizer Argor-Heraeus eine der größten Raffinerien der Schweiz.
Der 1-Unzen-Silberbarren von Heraeus ist ein Produkt der Münze Heraeus in Hanau, Deutschland. Die Vorderseite des Barrens ist mit dem Namen, dem Feingehalt, dem Gewicht und dem Firmenlogo beschriftet. Das Firmenlogo besteht aus einer Hand, die Rosenblüten hält, daneben ist der Buchstabe "H" eingraviert. Die Worte "HERAEUS EDELMENALLE" und "HANAU" sind um die Rosenblüten herum eingeschrieben und vervollständigen das Logo. Auf der Rückseite des Barrens ist das Wort "Heraeus" in einem Muster aufgedruckt. Der Kauf von gegossenen Silberbarren ist für Anleger vorteilhaft, da sie geringere Aufschläge zahlen.
Merkmale des 1 Unze Heraeus Silberbarrens
Heraeus, der Hersteller des 1-Unzen-Silberbarrens, ist einer der größten Goldraffinerien und Goldbarrenhersteller der Welt. Die Heraeus Holdings GmbH ist gemeinsam mit der Commerzbank International SA und der Münze Österreich Eigentümerin von Argor-Heraeus.
Heraeus verwendet Elektrolyse und chemische Aufbereitung als Hauptmethoden der Goldraffination. Das Unternehmen kann jährlich bis zu 400 Tonnen Gold raffinieren.
Diese Barren sind für die mehrwertsteuerfreie Lagerung in der Schweiz erhältlich.