Die britische Gold-Sovereign Münze wurde erstmals im Jahr 1817 in Umlauf gebracht und ist seither durchgehend geprägt worden. Die Münze hat einen Nennwert von 1 GBP. Ursprünglich war der Sovereign als Umlaufmünze gedacht und diente als gesetzliches Zahlungsmittel. Heute gilt die Münze vor allem als Edelmetallanlage und Wertspeicher. Das Design der Gold-Sovereign stammt von Benedetto Pistrucci.
Geschichte des Gold Sovereign
Der moderne Gold Sovereign wurde nach dem englischen Goldsovereign benannt, der bis 1603 geprägt wurde. Die heutige Version wurde 1817 eingeführt und ersetzte die 21-Schilling-Goldmünze Guinea. Der Sovereign wurde von der Royal Mint geprägt. Er gewann vor allem an Beliebtheit, nachdem Einschränkungen für die Ausgabe von Papiergeld eingeführt wurden. Ab diesem Zeitpunkt stieg die Nachfrage nach der Goldmünze sowohl im Vereinigten Königreich als auch weltweit erheblich – insbesondere aufgrund des garantierten Goldgehalts.
Dank seiner internationalen Anerkennung und des klar definierten Goldgehalts wurde der Sovereign ein wertvolles Instrument für die britische Regierung im internationalen Handel.
Zwischen den 1850er Jahren und den frühen 1930er Jahren wurde der britische Sovereign auch in kolonialen Prägestätten wie Australien, Indien und Kanada hergestellt.
Seit den späten 1970er Jahren wird der Sovereign wieder als Anlagemünze geprägt und richtet sich an Investoren und Sammler. Er ist nach wie vor gesetzliches Zahlungsmittel im Vereinigten Königreich, wobei sein Marktwert auf Basis des Goldgehalts deutlich über dem Nennwert liegt.
Details zum Sovereign
Die Vorderseite der Münze zeigt das Porträt des jeweils amtierenden britischen Monarchen. Auf der Rückseite ist das berühmte Motiv des heiligen Georg im Kampf mit dem Drachen zu sehen, darunter das Prägejahr.
Wert: 1 GBP
Gewicht: 7,98 Gramm
Feinheit: 0,917 (22 Karat)
Feingoldgehalt: 7,32 Gramm
Die Sovereign-Münzen werden von der Royal Mint in Wales geprägt. Neben dem klassischen Sovereign gibt es auch Varianten als Halb-, Doppel- und Fünffach-Sovereign. Am beliebtesten sind jedoch der halbe Sovereign und der Sovereign selbst, die auch heute noch von Anlegern und Sammlern bevorzugt gekauft werden. Jedes Jahr erscheint eine neue Ausgabe.
Warum der Sovereign bei Anlegern beliebt ist
Der britische Sovereign ist bei Anlegern weltweit sehr geschätzt. Mit einem Goldgehalt von 7,3 Gramm ist er deutlich erschwinglicher als viele andere staatlich ausgegebene Goldmünzen, die meist in Unzen-Einheiten geprägt werden. Zudem sind alle britischen Goldmünzen mit gesetzlichem Nennwert in Großbritannien und der EU von der Mehrwertsteuer befreit.
Ein zusätzlicher Vorteil für britische Anleger: Gewinne aus dem Verkauf von Gold-Sovereigns sind in Großbritannien von der Kapitalertragssteuer (Capital Gains Tax) befreit. Diese Steuerfreiheit macht den Sovereign zusammen mit der Britannia-Goldmünze zur beliebtesten Wahl für britische Edelmetallinvestoren.
Die Gold-Sovereign-Serie ist eine ausgezeichnete Wahl für Anleger, die nach einem liquiden und weltweit anerkannten Investment suchen. SwissBullion.eu verkauft eine große Anzahl dieser Münzen, insbesondere an Kunden mit Sitz in Europa.