Die kanadische Maple Leaf Goldmünze zählt zu den bekanntesten und renommiertesten Anlagemünzen weltweit. Aufgrund ihres vergleichsweise niedrigen Aufpreises und ihrer hohen Prägequalität ist sie eine hervorragende Wahl für Anleger, die Goldmünzen kaufen oder in physisches Gold investieren möchten.
Die Geschichte der Maple Leaf Goldmünze
Die Royal Canadian Mint brachte die Maple Leaf Goldmünze erstmals im Jahr 1979 auf den Markt – und sie wurde sofort ein großer Erfolg. Ende der 1970er-Jahre begann sich der Markt für Gold- und Silberanlageprodukte für Privatanleger zu entwickeln, da die Nachfrage nach Investmentmünzen und -barren stark zunahm. Die erste Maple Leaf Münze wurde ausschließlich in der 1-Unzen-Größe ausgegeben und bestand aus 999er Feingold (22 Karat).
Die Beliebtheit der Maple Leaf Münze lag unter anderem darin begründet, dass sie zu jener Zeit eine der wenigen Anlagemünzen war, die für Privatanleger produziert wurde. Eine der wenigen Alternativen war der südafrikanische Krugerrand – dieser war jedoch aufgrund der Apartheid-Sanktionen schwerer erhältlich.
Aufgrund der großen Beliebtheit der Münze begann die Royal Canadian Mint im Jahr 1982, auch kleinere Stückelungen der Maple Leaf Goldmünze herauszugeben – darunter 1/2 Unze, 1/4 Unze und 1/10 Unze. Später folgten auch noch kleinere Einheiten wie 1/20 Unze und 1/25 Unze. Im selben Jahr erhöhte die Royal Canadian Mint zudem den Feingehalt der Maple Leaf Münzen von 999 auf 9999 (24 Karat).
Seitdem erfreut sich die Maple Leaf Goldmünze stetig wachsender Nachfrage und zählt heute zu den meistgehandelten Goldmünzen unter Edelmetallanlegern weltweit. Die Royal Canadian Mint hat die Maple Leaf Serie zudem um Varianten aus Silber, Platin und Palladium erweitert.
Im Jahr 2007 brachte die Royal Canadian Mint eine besondere Version der Gold Maple Leaf heraus: die 99999er Feinheit (fünf Neunen). Damit ist sie die reinste Goldmünze, die je für den Privatkundenmarkt ausgegeben wurde.
Zur Gold Maple Leaf Münze
Mit Ausnahme der 1-Unzen-Goldmünzen, die zwischen 1979 und 1982 geprägt wurden, enthalten alle Maple Leaf Goldmünzen mindestens 9999er Feingold (Anlagequalität). Die Maple Leaf Serie richtet sich an Anleger, die Goldmünzen in verschiedenen Größen kaufen möchten – verfügbar sind unter anderem Stückelungen von 1 Gramm, 1/25 Unze, 1/20 Unze, 1/10 Unze, 1/4 Unze, 1/2 Unze und 1 Unze.
Die Vorderseite jeder Münze zeigt ein Porträt von Königin Elizabeth II. Unterhalb dieses Porträts sind der Nennwert der Münze sowie das Prägejahr eingeprägt. Auf der Rückseite befindet sich das ikonische Ahornblatt – das Wahrzeichen Kanadas. Links und rechts des Ahornblatts ist der Reinheitsgrad der Münze zu finden, während die Stückelung unterhalb des Motivs angegeben ist.
Nennwerte der Gold Maple Leaf Münze |
|
---|---|
1 Unze | $50.00 |
1/2 Unze | $20.00 |
1/4 Unze | $10.00 |
1/10 Unze | $5.00 |
1/20 Unze | $1.00 |
1/25 Unze | $0.50 |
1 Gramm | $0.50 |
Gold Maple Leaf Münzen in 1 Unze sowie in kleineren Stückelungen werden je nach Bestellmenge entweder in einer Plastikhülle oder in einer Kunststoffröhre geliefert. Die besonders reine 99999er Gold Maple Leaf Münze hingegen wird einzeln versiegelt in einer Certicard geliefert. Dies liegt daran, dass das extrem reine 99999er Gold sehr weich ist und daher besonders anfällig für Kratzer oder andere Beschädigungen ist.
Die große Beliebtheit der Gold Maple Leaf Münzen bei Edelmetallanlegern hat die Royal Canadian Mint dazu veranlasst, zusätzlich einen 1-Unzen-Goldbarren mit dem klassischen Maple Leaf Design auf den Markt zu bringen. Für Anleger, die Goldmünzen oder Goldbarren kaufen möchten, bietet die Maple Leaf Serie der Royal Canadian Mint eine ausgezeichnete Wahl.
SwissBullion.eu führt sowohl die Maple Leaf Goldmünzen als auch die Goldbarren – mit weltweitem Versand oder sicherer Lagerung in Schweizer Tresoren.